Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten...
Anmeldung
Die Taufe können Sie in den Pfarrbüros anmelden zu folgenden Zeiten anmelden:
Pfarrbüro Grazstraße 15, Telefon: 0231/ 851900: Dienstag und Freitag: 9.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr
Pfarrbüro Im Dorfe 23, Telefon: 0231/ 801861 Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Pfarrbüro Friesenstraße 1, Telefon: 0231/ 851849 1. Freitag im Monat 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Zur Anmeldung bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des Kindes für religiöse Zwecke, Namen und
Adressen der Paten (s. Hinweise) mit.
Tauftermin
Wir taufen am Sonntag, in der Regel nach der Eucharistiefeier. Es ist möglich, dass mehrere Kinder in
einer Feier getauft werden. Den Termin können Sie bei der Anmeldung absprechen.
Paten
Ein Pate muss getauft sein und der katholischen Kirche angehören. Dazu bringen Sie bitte, wenn der
Pate nicht in unserer Gemeinde wohnt, eine Patenbescheinigung mit. Diese kann der Pate in der
Gemeinde anfordern, in der er wohnt.
Es ist möglich neben einem Paten auch weitere Taufzeugen zu benennen, die Ihrer Familie nahe
stehen. Sollten Sie mit der Benennung eines Paten große Schwierigkeiten haben, sprechen Sie uns
bitte an.
Taufkerze und Taufkleid
Zur Taufe bringen Sie bitte unbedingt eine eigene Taufkerze mit.
Wenn Sie es wünschen kann das Taufkleid ebenfalls von ihnen mitgebracht werden. Wenn Sie kein
eigenes Kleid besorgen möchten, dann wird dem Kind bei der Feier ein Kleid der Gemeinde
übergelegt.
Ablauf der Feier/ Fragen
Nach der Anmeldung wird Sie nach Terminabsprache der Priester besuchen, der das Kind taufen wird.
Bei diesem Gespräch werden Sie auch etwas über den Ablauf der Feier und die Möglichkeiten der
Mitgestaltung erfahren. Den Ablauf der Taufe finden Sie auch im neuen Gotteslob oder auf dieser
Seite weiter unten
Tauferinnerungssymbol
In unserem Pastoralverbund bekommen Sie vor der Taufe eine Blume aus Holz. Wir bitten Sie, diese
zu gestalten. Dabei wäre es schön, wenn der Name Ihres Kindes und das Taufdatum zu lesen ist.
Ansonsten sind Sie in der Gestaltung völlig frei, Sie können die Blume anmalen oder verschiedene
Materialien verwenden, ein Bild aufkleben oder ein Ihnen wichtiges Symbol. Die Blüte wird bei der
Tauffeier in unserer Kirche aufgehangen und bleibt dort zur Erinnerung ein Jahr.
Taufsprüche
Es ist ein schöner Brauch dem Kind einen Taufspruch mit auf den Weg zu geben. Eine Auswahl dazu
finden Sie ebenfalls unten auf dieser Seite.
Besuch und Erinnerungsgottesdienst
Mit der Taufe wird Ihr Kind in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Wir freuen uns darüber
und besuchen alle Familien nach der Taufe, um unsere Glückwünsche zu bringen. Dabei können wir
Ihnen auch erzählen, welche Angebote wir für Kinder und Familien in unseren Gemeinden haben.
Nach ungefähr einem Jahr laden wir den Täufling, die Eltern und Geschwister, die Paten und
Großeltern dann noch einmal zu einem Tauferinnerungsgottesdienst ein. Dort bekommen Sie die
Blüten überreicht, die bis dahin in unseren Kirchen hängen.
Wenn Sie als Erwachsener getauft werden wollen...
dann sprechen Sie bitte die Priester oder Gemeindereferentinnen des Pastoralverbundes direkt an. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite unter "Kontakt". Gemeinsam werden wir dann überlegen und weitere Termine für Gespräche über den Glauben und schließlich die Taufe festlegen.
Taufsprüche zur Auswahl
Gott spricht: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1 Mose 12,2)
Der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden. (Ex 3,5)
Gott spricht: Ich bin der «Ich-bin-da». (Ex 3, 14)
Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen.
(Ps 23,1)
Werft alle Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch. (1Petr5,7)
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, ich habe dich beim Namen gerufen. (Jes
43,1)
Gott ist die Liebe; wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1 Joh 4,
16)
Alle Dinge sind dem möglich, der glaubt. (Mk 9, 23)
Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; denn Menschen wie ihnen gehört das Reich
Gottes.(Mk 10,14)
Jesus sagt: In deinem Haus will ich zu Gast sein. (Lk 19,5)
Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Eure Güte werde allen
Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. (Phil 4,4)
Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf allen deinen Wegen. ( Ps 91,11)
Ablauf der Taufe
Lied
Gespräch mit den Eltern
Gebet
Evangelium
Glaubensbekenntnis
Bezeichnung mit dem Kreuzzeichen
Taufwasserweihe
Taufe
Salbung mit Chrisam
Überreichen des Taufkleides und der Taufkerze
Fürbitten
Vater unser
Segen
Abschluss